| 
          
             Gespräche / Talks / Podiumsdiskussionen 
            Eine offene Reihe mit Gesprächen zur Architektur 
            Bündner Heimatschutz im Rahmen des Europäischen Tag des Denkmals 
              Podiumsdiskussion «Dorf und Identität» 
   
  Samstag, 13. September 2014, 16.30 Uhr, Aula, Klosterschule Dienstis 
  Mit: Gion A. Caminada, Architekt, Vrin 
  Christian Wagner, Architekt, Entwickler des Baumemorandums, HTW Chur 
  Esther Casanova, zuständige Raumplanerin der Gemeinde Disentis, Chur 
            Iso Mazetta, Baufachchef,  Bauingenieur, Disentis/Mustér 
   Johannes Florin, Bauberater Kantonale Denkmalplfege, Architekt, Chur 
  Moderation: Daniel A. Walser, Dozent und Architekt, Chur 
             
              Im Gespräch mit Planerin und Planer, Denkmalpfleger, Baufachchef und Architekt ging der Architekturkritiker Daniel A. Walser der Frage nach, wodurch eine im baukulturellen Sinne positive Dorfentwicklung gefördert oder verhindert wird. 
              Christian Wagner stellt sein «Baumemorandum Disentis» vor, das als Ergänzung zur Ortsplanung entwickelt worden ist. 
            Tonaufnahme der Podiumsdiskussion  «Dorf und Identität» (70MB) 
            - Einführung, Ludmila Seifert, Bündner Heimatschutz 
              - 
            Vortrag zum Baumemorandum, Christian Wagner, HTW Chur 
            - Podiumsdiskusion mit: Gion A. Caminada, Christian Wagner, Esther Casanova, Iso Mazetta, Johannes Florin, Moderation: Daniel A. Walser 
            Europäischer Tag des Denkmals Disentis: A TABLE  | ZU TISCH | A TAVOLA 
              Am Samstag, 13. September 2014 fand in Disentis/Mustér die 21. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals statt. Denkmalpflege, Archäologischer Dienst Graubünden und Bündner Heimatschutz hatten  ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Es wurden   Führungen, Ausstellungen und Diskussionsrunden zu Themen der Archäologie, Kunstgeschichte, Archivforschung, zeitgenössischen Architektur und Ortsplanung. Gastrecht und Unterstützung wurde der Anlass von den Mönchen des Benediktinerklosters Disentis gewährt. 
            Flyer  der Veranstaltung             
            Weitere Informationen zum Ablauf den Veranstaltungen in Disentis: 
          Kantonale Denkmalpflege Graubünden: Europäischer Tag des Denkmals 2014  |